Du befindest dich hier:

h

AGB

Informationen zum Anbieter

h

Impressum

Informationen zum Anbieter

h

Datenschutz

Informationen zum Anbieter

Noch Fragen?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Falls du weitere Fragen hast, kannst du uns einfach eine Nachricht hinterlassen. Wir sind für Fragen ebenfalls über WhatsApp, mobil oder per E-Mail erreichbar

Webdesign & Gestaltung:

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Beauty Boss Academy


Anbieterinformationen:

Beauty Boss PMU Academy Köln
Inhaberin: Kristina Milenkovic

Geschäftsanschrift: Von‑Boetticher‑Str. 5, 50354 Hürth
Studio‑ und Schulung Adresse: Luxemburger Str. 294, 50937 Köln, Deutschland
Telefon: +49 (0) 172 6000 835
E‑Mail: info@bb-beauty-boss.de / info@akademie-pmu.de
Umsatzsteuer‑Identifikationsnummer: DE 350 444 940
Verantwortliche nach § 18 MStV: Kristina Milenkovic, Von‑Boetticher‑Str. 5, 50354 Hürth

Diese AGB regeln sämtliche Verträge, die über die Website https://bbeauty-academy.de/ (nachfolgend „Website“) oder außerhalb des Fernabsatzes zwischen uns (im Folgenden „Anbieter“, „wir“ oder „uns“) und unseren Kund*innen (im Folgenden „Kunde“ oder „Sie“) geschlossen werden.


§ 1 Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, die über die Website der Beauty Boss Academy zwischen dem Kunden (Verbraucher oder Unternehmer) und der Anbieterin Kristina Milenkovic, handelnd unter „Beauty Boss Academy“, geschlossen werden. Gegenstand dieser Verträge ist die Buchung und Nutzung von Online-Schulungen, insbesondere in Form von digitalen Schulungsvideos und begleitenden Materialien.

(2) Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).

(3) Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

(4) Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

(5) Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, die Beauty Boss Academy hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.


§ 2 Vertragsgegenstand und Leistungen

(1) Die Beauty Boss Academy bietet Online-Schulungen und digitale Inhalte an, insbesondere Videokurse, PDF-Dateien, Arbeitsmaterialien und ähnliche Unterlagen zur Weiterbildung im Bereich Beauty, Kosmetik und Selbstständigkeit. Diese Inhalte stehen ausschließlich registrierten Kunden für eine bestimmte Dauer zur Verfügung.

(2) Die Bereitstellung erfolgt über das Internet. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, eine stabile und leistungsfähige Internetverbindung sowie geeignete technische Voraussetzungen (z. B. aktueller Browser, Lautsprecher, Bildschirm) vorzuhalten. Diese Voraussetzungen werden auf der Website kommuniziert. Beauty Boss Academy haftet nicht für technische Probleme auf Kundenseite.

(3) Die Schulungsinhalte sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte, ob entgeltlich oder unentgeltlich, ist untersagt. Verstöße führen zur sofortigen Sperrung des Zugangs ohne Erstattungsanspruch. Die Zahlungspflicht bleibt davon unberührt.

(4) Die Beauty Boss Academy übernimmt keine Garantie für Lernerfolge, Umsätze oder berufliche Ergebnisse. Der Lernerfolg ist wesentlich von der aktiven Mitarbeit, Motivation und Umsetzung durch den Kunden abhängig.

(5) Die Inhalte der Online-Schulungen werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Es wird jedoch keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Inhalte übernommen. Kristina Milenkovic haftet nicht für missverstandene Inhalte, fehlerhafte Umsetzung der Schulungsinhalte durch den Kunden oder daraus resultierende Nachteile.

(6) Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, sich regelmäßig über gesetzliche Änderungen, Vorschriften und Anforderungen zu informieren, die für die rechtssichere Ausübung seiner Tätigkeit notwendig sind. Die Schulungen ersetzen keine individuelle Rechtsberatung.

(7) Ein persönliches Empfinden zur Gestaltung, Struktur, Ton- oder Bildqualität der bereitgestellten Schulungen stellt keinen Reklamationsgrund dar und berechtigt nicht zum Widerruf oder zur Rückforderung von Zahlungen.

(8) Eine reine Online-Schulung der Beauty Boss Academy ist als Selbstlern-Informationskurs konzipiert. Es besteht kein Anspruch auf individuelle Betreuung, persönliche Beratung oder eine Lernzielkontrolle, es sei denn, dies wurde ausdrücklich im Rahmen einer gebuchten Präsenzschulung schriftlich vereinbart.

(9) Sollte im Anschluss an eine Präsenzschulung ein Zugang zur Online-Schulung gewährt werden, erfolgt diese Freischaltung freiwillig seitens der Beauty Boss Academy. Dies stellt keinen Anspruch auf den vollständigen Online-Kurs und keine Garantie auf eine Nutzungsdauer von 12 Monaten dar.

(10) Die Beauty Boss Academy behält sich das Recht vor, auch solche Online-Zugänge vorzeitig zu beenden und den Zugriff zu sperren, insbesondere bei Zahlungsverzug oder einem Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen.

(11) Im Falle einer Sperrung oder vorzeitigen Beendigung des Kurses erlischt jeglicher Anspruch auf weitere persönliche Betreuung sowie auf weiteren Zugang zu den digitalen Inhalten – auch wenn ein Streitfall oder eine offene Zahlung zu einem späteren Zeitpunkt geklärt wird. Durch ein derartiges Verhalten gilt das Vertrauensverhältnis als nachhaltig gestört, weshalb Beauty Boss Academy, Kristina Milenkovic, nicht mehr verpflichtet oder bereit ist, die Zusammenarbeit fortzusetzen.

(12) Innerhalb des Kurses kann dem Kunden eine Teilnahmebestätigung als Download-Datei zur Verfügung gestellt werden. Diese Bereitstellung erfolgt freiwillig durch die Beauty Boss Academy und begründet keinen Rechtsanspruch.

(13) Die Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder der Verkauf der Teilnahmebestätigung ist strengstens untersagt und kann strafrechtlich verfolgt werden.

(14) Ein Anspruch auf Ausstellung oder erneute Bereitstellung einer Teilnahmebestätigung nach Ablauf der 12 Monate Nutzungszeit besteht nicht.

(15) Ein Anspruch auf inhaltliche oder gestalterische Änderungen an der Teilnahmebestätigung durch den Teilnehmer besteht nicht. Wünsche hinsichtlich Text, Design oder Layout werden nicht berücksichtigt. Eine eigenständige inhaltliche Veränderung oder digitale Abänderung der Teilnahmebestätigung durch den Teilnehmer ist unzulässig.

(16) Es ist lediglich gestattet, den eigenen Namen oder Studio-Namen handschriftlich in die dafür vorgesehenen Felder einzutragen. Diese Eintragung erfolgt eigenverantwortlich durch die Teilnehmer und nicht durch die Beauty Boss Academy.

(17) Jeglicher Missbrauch der Teilnahmebestätigung, insbesondere durch Fälschung, unberechtigte Weitergabe oder Verkauf, wird strafrechtlich verfolgt. Die Bereitstellung dieser Bestätigung ist eine zusätzliche, freiwillige Leistung der Beauty Boss Academy, Kristina Milenkovic, ohne rechtliche Verpflichtung.

§ 3 Zustandekommen des Vertrags

(1) Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache. Die Inhalte der Schulungen, einschließlich aller Kursmaterialien, Videos, Arbeitsblätter und Kommunikation, werden in deutscher Sprache angeboten. Ein Anspruch auf Übersetzung in eine andere Sprache besteht nicht. Ebenso begründet das Vorliegen von Sprachbarrieren, Leseproblemen oder mangelndem Textverständnis keinen Widerrufs- oder Rückforderungsanspruch. Der Kunde ist verpflichtet, sich im Vorfeld zu vergewissern, ob er den Inhalten sprachlich folgen kann. Bei Unsicherheiten steht es dem Kunden frei, vor Vertragsabschluss Kontakt zur Beauty Boss Academy aufzunehmen und Rückfragen zu stellen. Wird diese Möglichkeit nicht genutzt, übernimmt die Beauty Boss Academy keine Verantwortung für daraus entstehende Missverständnisse oder Nachteile.

(2) Der Kunde kann aus dem Sortiment des Anbieters Produkte auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb legen“ in einem sogenannten Warenkorb sammeln. Über den Button „zahlungspflichtig bestellen“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor dem Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Der Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Klicken auf den Button „AGB akzeptieren“ diese Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in seinen Antrag aufgenommen hat.

(3) Mit der Präsentation unserer Waren und der Einräumung der Möglichkeit zur Bestellung ist noch kein verbindliches Angebot unsererseits verbunden. Erst Ihre Bestellung stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.

(4) Der Anbieter schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Anbieter eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch den Anbieter zustande, die mit einer gesonderten E-Mail (Auftragsbestätigung) versandt wird. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) dem Kunden von uns auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.

(5) Die auf der Website dargestellten Online-Schulungen stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.

(6) Der Kunde gibt über das bereitgestellte Anmeldeformular auf der Website ein verbindliches Angebot ab, nachdem er seine Daten eingegeben und den Bestellvorgang durch Anklicken des entsprechenden Buttons abgeschlossen hat. Mit Absenden des Formulars bestätigt der Kunde verbindlich, die Schulung buchen zu wollen.

(7) Unmittelbar nach Abgabe des Angebots erhält der Kunde eine automatische Bestätigung per E-Mail. Dies stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Ein Vertrag kommt erst mit ausdrücklicher Annahme durch Beauty Boss Academy oder mit Bereitstellung der Zugangsdaten zustande.

(8) Der Kunde ist verpflichtet, eine funktionierende und korrekte E-Mail-Adresse anzugeben. Er hat sicherzustellen, dass E-Mails der Beauty Boss Academy zugestellt werden können, auch bei Einsatz von SPAM-Filtern.

(9) Die Zugangsdaten zur Schulung werden per E-Mail nach Zahlungseingang bereitgestellt. Der Kunde hat diese vertraulich behandelt. Bei Verdacht auf Missbrauch ist die Beauty Boss Academy berechtigt, den Zugang zu sperren. Der Kunde haftet für alle Nachteile, die aus einem selbst verschuldeten Missbrauch resultieren.

 

§ 4 Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Verbrauchern steht bei digitalen Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB zu.

(2) Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

(3) Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde eine eindeutige Erklärung über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, abgeben. Die Erklärung kann schriftlich (z. B. per Brief oder E-Mail) erfolgen und ist zu richten an:

Beauty Boss Academy, Kristina Milenkovic
Von-Boetticher-Str. 5, 50354 Hürth
E-Mail: info@akademie-pmu.de

(4) Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

(5) Im Falle eines Widerrufs erstattet die Beauty Boss Academy dem Kunden alle Zahlungen, die sie erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von Beauty Boss Academy angebotene Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf bei der Beauty Boss Academy eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

(6) Der Widerruf kann nicht auf subjektive Gründe wie Geschmack, persönliche Vorlieben in der Gestaltung der Inhalte, Tonqualität oder Kameraführung gestützt werden. Persönliche Empfindungen bezüglich der Kursgestaltung, Struktur oder medialen Umsetzung stellen keinen berechtigten Grund für einen Widerruf dar.

(7) Auch bei verspätetem Zugriff auf den Kurs oder bei späterer Nutzung besteht kein Anspruch auf Verlängerung der Widerrufsfrist. Der Fristbeginn ist das Datum des Vertragsabschlusses, nicht der erstmalige Login oder die erste Nutzung der Inhalte.

(8) Sprachbarrieren, Leseprobleme oder mangelndes Textverständnis des Kunden gelten ebenfalls nicht als gültige Gründe für einen Widerruf. Der Kunde ist verpflichtet, sich im Vorfeld zu informieren und gegebenenfalls mit uns in Kontakt zu treten.

(9) Eine Rückabwicklung ist ausgeschlossen, wenn der Kunde bereits Inhalte der Schulung vollständig oder teilweise heruntergeladen, aufgerufen oder begonnen hat, die Schulung zu konsumieren. Das bloße Öffnen der Plattform oder Einloggen kann als Nutzung gelten, sofern Inhalte sichtbar oder abrufbar sind.

(10) Im Fall von Rückbuchungen oder Rücklastschriften ohne vorherigen Widerruf oder rechtliche Grundlage behalten wir uns vor, entstandene Bankgebühren und Verwaltungsaufwand in Rechnung zu stellen.

(11) Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass eine Teilnahme an einem Onlinekurs keine persönliche Beratung darstellt und keine persönliche Betreuung einschließt. Enttäuschung über fehlende 1:1 Betreuung stellt keinen Grund zur Rückabwicklung dar.

(12) Es obliegt dem Kunden, vor Vertragsabschluss zu prüfen, ob das Angebot inhaltlich zu seinen Bedürfnissen passt. Eine Rückerstattung aus Gründen wie „Thema war nicht wie erwartet“ oder „Inhalte kannte ich bereits“ ist ausgeschlossen.

§ 5 Erlöschen des Widerrufsrechts

(1) Das Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen über digitale Inhalte erlischt nach § 356 Abs. 5 BGB, wenn der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass Beauty Boss Academy mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch diese Zustimmung sein Widerrufsrecht verliert.

(2) Diese Zustimmung wird im Rahmen des Bestellprozesses eingeholt. Der Kunde bestätigt aktiv durch Ankreuzen eines entsprechenden Auswahlfeldes, dass er dem vorzeitigen Beginn der Vertragsausführung zustimmt und er gleichzeitig auf sein Widerrufsrecht verzichtet.

(3) Die Vertragserfüllung beginnt mit der ersten Zurverfügungstellung des digitalen Inhalts, z. B. durch Versand der Zugangsdaten oder Freischaltung der Online-Plattform. Ab diesem Zeitpunkt gilt das Widerrufsrecht als erloschen.

(4) Der Kunde wird im Rahmen des Bestellprozesses nochmals ausdrücklich auf das vorzeitige Erlöschen des Widerrufsrechts hingewiesen. Ohne diese Zustimmung ist der Vertragsschluss technisch nicht möglich.

§ 6 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle auf der Website angegebenen Preise verstehen sich als Gesamtpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

(2) Der Kaufpreis ist mit Zustandekommen des Vertrages sofort zur Zahlung fällig, sofern keine abweichende Zahlungsfrist vereinbart wurde.

(3) Der Kunde erhält nach dem erfolgreichen Bestellvorgang automatisch eine Rechnung an die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse. Diese Rechnung dient als Zahlungsnachweis und enthält alle notwendigen Informationen zur Zahlung und Leistung.

(4) Die Beauty Boss Academy bietet verschiedene Zahlungsmethoden an. Die aktuell verfügbaren Zahlungsarten sind auf der Website einsehbar. Dazu gehören in der Regel:

  • Vorauskasse (Banküberweisung),

  • PayPal,

  • Kreditkarte,

  • weitere elektronische Zahlungsmöglichkeiten.

(5) Bei Auswahl der Zahlungsart „Vorauskasse“ verpflichtet sich der Kunde, den Rechnungsbetrag unmittelbar nach Vertragsschluss zu überweisen, sofern kein späterer Fälligkeitstermin individuell vereinbart wurde. Der Zugang zur Online-Schulung erfolgt erst nach vollständigem Zahlungseingang.

(6) Bei Zahlung via „PayPal“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Dienstleister „PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A.“, unter Geltung der jeweiligen PayPal-Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen sind unter www.paypal.com abrufbar.

(7) Bei Rücklastschriften im Rahmen von SEPA-Lastschriftverfahren entstehen dem Anbieter zusätzliche Bankgebühren. Der Kunde verpflichtet sich, eine pauschale Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20,00 € pro Rücklastschrift zu erstatten, sofern er diese zu vertreten hat.

(8) Wird eine Ratenzahlung vereinbart und gerät der Kunde mit einer Rate in Verzug, obwohl er eine Mahnung mit angemessener Nachfrist erhalten hat, wird die gesamte Restschuld sofort zur Zahlung fällig. Der Vertrag kann daraufhin von der Beauty Boss Academy fristlos gekündigt und der Zugang zum Kurs gesperrt werden. Ein Anspruch auf Fortsetzung der Ratenzahlung besteht nicht.

(9) Bei Zahlungsverzug wird die Forderung nach erfolgloser Mahnung an ein Inkassounternehmen (z. B. Colonia Inkasso Köln) übergeben. Zusätzlich behält sich die Beauty Boss Academy das Recht vor, dem Kunden sämtliche daraus entstehenden Kosten und Verzugszinsen in Rechnung zu stellen.

(10) Im Fall einer berechtigten Sperrung aufgrund von Zahlungsverzug bleibt der Anspruch auf Zahlung der vereinbarten Vergütung in vollem Umfang bestehen. Die Nichtnutzung des Kurses oder die Nichtinanspruchnahme der Leistung entbindet den Kunden nicht von der Zahlungspflicht.

(11) Es besteht kein Anspruch auf Teilrückerstattungen oder Gutschriften, wenn der Kunde nur einen Teil der Schulung nutzt oder seine Teilnahme frühzeitig abbricht.

§ 7 Nutzungsrechte und Zugriffsdauer

(1) Der Zugang zu den gebuchten Online-Schulungen wird dem Kunden für die Dauer von zwölf (12) Monaten ab dem Datum des Vertragsschlusses bzw. Zahlungseingangs gewährt. Maßgeblich ist der Tag der Bestellung, nicht der Zeitpunkt der erstmaligen Nutzung oder Anmeldung.

(2) Während dieses Zeitraums kann der Kunde die Inhalte beliebig oft abrufen, sofern keine Vertragsverletzungen oder technische Einschränkungen vorliegen.

(3) Der Kunde erhält ein einfaches, nicht ausschließliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den bereitgestellten Inhalten. Dieses Recht dient ausschließlich dem persönlichen, privaten Gebrauch. Eine kommerzielle Nutzung oder Weitergabe ist untersagt.

(4) Nach Ablauf der 12 Monate wird der Zugang automatisch gesperrt. Eine Verlängerung erfolgt nur auf ausdrückliche freiwillige Entscheidung der Beauty Boss Academy. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung oder Nachreichung von Inhalten besteht nicht.

(5) Im Falle eines Vertrags Verstoßes (z. B. unerlaubte Weitergabe, Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verletzung von Schutzrechten, Zahlungsverzug) behält sich die Beauty Boss Academy das Recht vor, den Zugang sofort und dauerhaft zu sperren. Auch in diesem Fall bleibt die Zahlungspflicht bestehen.

(6) Die Inhalte der Schulung (Videos, PDF-Dateien, Skripte etc.) dürfen weder ganz noch teilweise heruntergeladen, gespeichert, vervielfältigt, öffentlich zugänglich gemacht, vermietet, verpachtet oder an Dritte weitergegeben werden – weder entgeltlich noch unentgeltlich.

(7) Jegliche Umgehung technischer Schutzmaßnahmen, das Mitschneiden von Videos oder das Teilen von Zugangsdaten ist untersagt. Zuwiderhandlungen führen zur sofortigen Sperrung und können zivil- und strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

(8) Die Teilnahmebestätigung, soweit im Kurs angeboten, steht dem Kunden als Download-Datei innerhalb der aktiven Nutzungsdauer zur Verfügung. Nach Ablauf der 12 Monate besteht kein Anspruch mehr auf Ausstellung oder Bereitstellung.

(9) Die Beauty Boss Academy ist berechtigt, Inhalte der Schulung jederzeit technisch oder inhaltlich zu aktualisieren oder zu überarbeiten, sofern dies der Qualitätssicherung oder Anpassung an aktuelle Standards dient. Der Kunde hat daraus keinen Anspruch auf Preisnachlass oder zusätzliche Leistungen.

(10) Technische Verfügbarkeiten der Plattform werden grundsätzlich an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr angestrebt. Ausgenommen hiervon sind Zeiten von Wartungsarbeiten, höherer Gewalt, technischen Ausfällen im Zuständigkeitsbereich des Kunden oder Dritter.

(11) Die Beauty Boss Academy behält sich das Recht vor, bei nachhaltiger Störung des Vertrauensverhältnisses oder Missbrauch durch den Kunden, die Zusammenarbeit dauerhaft zu beenden – auch unabhängig vom Status offener Zahlungen oder Streitbeilegungen. Ein erneuter Zugang oder Anspruch auf weitere Leistungen wird in diesem Fall ausgeschlossen.

§ 8 Vertragsstrafe

(1) Verstößt der Kunde schuldhaft gegen eine der Bestimmungen dieser AGB, insbesondere gegen die Nutzungsrechte gemäß § 7 oder gegen Schutzrechte der Inhalte, behält sich die Beauty Boss Academy das Recht vor, eine Vertragsstrafe geltend zu machen.

(2) Die Vertragsstrafe wird von der Beauty Boss Academy nach billigem Ermessen festgelegt und kann im Streitfall vom zuständigen Amts- oder Landgericht auf ihre Angemessenheit überprüft werden.

(3) Die Geltendmachung einer Vertragsstrafe entbindet den Kunden nicht von weiteren Schadensersatzansprüchen. Die Vertragsstrafe kann auf etwaige Schadensersatzansprüche angerechnet werden.

(4) Jeder Fall der unerlaubten Vervielfältigung, Weitergabe, Veröffentlichung oder kommerziellen Nutzung der Inhalte der Online-Schulung oder der Teilnahmebestätigung kann zu einer Vertragsstrafe führen. Gleiches gilt für das systematische Teilen von Zugangsdaten mit Dritten oder den Verkauf von Schulungsinhalten.

(5) Bei wiederholten oder besonders schwerwiegenden Verstoß ist die Beauty Boss Academy berechtigt, das Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung zu kündigen und den Zugang dauerhaft zu sperren. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder weitere Nutzung der Leistungen.

(6) Die Durchsetzung von Ansprüchen bei Missbrauch, Urheberrechtsverletzung oder vorsätzlicher Täuschung wird zusätzlich zur Vertragsstrafe strafrechtlich geprüft und gegebenenfalls zur Anzeige gebracht.

 


§ 9 Mängel und Verfügbarkeit

(1) Die Beauty Boss Academy bemüht sich, ihre digitalen Inhalte und die technische Plattform dauerhaft verfügbar zu halten. Dennoch kann es aufgrund von Wartungsarbeiten, technischen Störungen oder höherer Gewalt zu vorübergehenden Einschränkungen kommen. Ein Anspruch auf ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit besteht nicht.

(2) Der Kunde ist verpflichtet, erkennbare Mängel, Störungen oder technische Probleme unverzüglich der Beauty Boss Academy schriftlich oder per E-Mail mitzuteilen. Erfolgt die Anzeige nicht rechtzeitig, können daraus resultierende Ansprüche des Kunden entfallen.

(3) Technische Mängel, die im Einflussbereich der Beauty Boss Academy liegen, werden innerhalb angemessener Frist ab Eingang der Mängelanzeige behoben. Verzögerungen durch Dritte oder höhere Gewalt verlängern diese Frist angemessen.

(4) Störungen, die auf der technischen Infrastruktur des Kunden beruhen (z. B. mangelhafte Internetverbindung, veraltete Software oder inkompatible Geräte), begründen keine Mängelrechte gegen die Beauty Boss Academy. Die Einhaltung der technischen Mindestanforderungen obliegt dem Kunden.

(5) Bei längeren Ausfällen (mehr als 48 Stunden) der Plattform im Einflussbereich der Beauty Boss Academy wird dem Kunden auf Anfrage ein entsprechender Nutzungszeitraum gutgeschrieben. Ein weitergehender Anspruch auf Schadensersatz oder Rückerstattung ist ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

(6) Die Inhalte der Schulungen werden nach bestem Wissen erstellt und regelmäßig aktualisiert. Dennoch übernimmt die Beauty Boss Academy keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit, Rechtssicherheit oder Aktualität der Inhalte. Diese stellen keine individuelle Rechts-, Steuer- oder Unternehmensberatung dar.

(7) Der Kunde bleibt in jedem Fall selbst dafür verantwortlich, die vermittelten Inhalte auf ihre Umsetzbarkeit in seiner konkreten beruflichen Praxis zu prüfen und notwendige gesetzliche Anforderungen selbstständig zu recherchieren und zu berücksichtigen.

§ 10 Haftung

(1) Beauty Boss Academy haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

(2) Eine Haftung für mittelbare Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.

(3) Die Beauty Boss Academy haftet nicht für Inhalte, die subjektiv als unverständlich, unangemessen oder qualitativ unzureichend empfunden werden (z. B. Gestaltung, Struktur, Ton- oder Videomaterial), sofern die technischen Mindeststandards eingehalten wurden.

(5) Eine Haftung für die Umsetzung der Schulungsinhalte durch den Kunden wird ausgeschlossen. Der Kunde trägt die Verantwortung für die Anwendung der Inhalte in seiner beruflichen Praxis.

(6) Die Inhalte der Online-Schulungen sind als allgemeine Informationsangebote zu verstehen und ersetzen keine individuelle Beratung. Der Kunde ist verpflichtet, sich eigenständig über gesetzliche Vorschriften und etwaige Änderungen zu informieren, die für seine Tätigkeit relevant sind.

§ 11 Schlussbestimmungen

(1) Nebenabreden zu diesen AGB bestehen nicht. Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.

(2) Sollten einzelne Regelungen dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt diejenige wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.

(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(4) Für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Geschäftssitz der Beauty Boss Academy ausschließlicher Gerichtsstand, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.